- nabelförmig
- пу́пкообра́зный , пупкови́дный
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Chinesische Hanfpalme — Trachycarpus fortunei Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Habitat. Systematik Familie: Palmengewächse (Arecaceae) … Deutsch Wikipedia
Saracha — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie … Deutsch Wikipedia
Tessiner Palme — Trachycarpus fortunei Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Habitat. Systematik Familie … Deutsch Wikipedia
Trachycarpus excelsa — Trachycarpus fortunei Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Habitat. Systematik Familie … Deutsch Wikipedia
Trachycarpus fortunei — Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Habitat. Systematik Familie … Deutsch Wikipedia
Trachycarpus wagnerianus — Trachycarpus fortunei Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Habitat. Systematik Familie … Deutsch Wikipedia
Pocken — Pocken, 1) (Menschenpocken, Variolae), eine den Griechen u. Römern, wenigstens in ihrer jetzigen Gestalt, unbekannte ansteckende Hautkrankheit, welche seit ihrer Entstehung mehr als kaum eine andere Verheerungen unter allen Völkern angerichtet… … Pierer's Universal-Lexikon
Omphalisch — Omphālisch, den Nabel (grch. Omphălos) betreffend, nabelförmig; Omphalītis, Nabelentzündung; Omphălocēle, Nabelbruch; Omphalomantīe, Wahrsagung aus der Nabelschnur eines neugeborenen Kindes; Omphalophlebītis, Nabelvenenentzündung; Omphalorrhagīe … Kleines Konversations-Lexikon
Falscher Frauen-Täubling — Der Falsche Frauen Täubling (Russula medullata) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterkla … Deutsch Wikipedia
Falscher Zinnober-Täubling — Falscher Zinnobertäubling Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) … Deutsch Wikipedia
Flammenstiel-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Fami … Deutsch Wikipedia